
Wer wir sind und was wir machen
Der Verein Deutsch-Spanische Freundschaft e.V. (DSF) fördert seit 2000 in Leipzig die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Verständigung zwischen den Kulturen.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer offenen Willkommenskultur. Zu den Projekten gehören „Puente“, Stammtisch/Tertulia und die Infostelle zur Unterstützung von Migranten in Leipzig. Der Verein bietet zudem transkulturelle Veranstaltungen wie das Festival „Vielfalt ohne Grenzen“ sowie Bildungsprojekte für Jugendliche mit Schwerpunkt auf Musik, Tanz und Theater an.
Der Verein bietet Unterstützung bei der Entstehung neuer Initiativen von Migranten und Geflüchteten und kooperiert mit zahlreichen Vereinen, Gruppen und Initiativen in Leipzig.
Um beim Bundesfreiwilligendienst in unserem Verein mitzumachen, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du wissen musst:
1. Du musst mindestens 27 Jahre alt sein.
2. Wenn du keinen europäischen oder deutschen Pass hast, brauchst du ein Visum, das dir erlaubt, in Deutschland zu bleiben und zu arbeiten. Du musst uns zeigen, dass du so ein Visum hast.
3. Wenn wir dir einen Platz geben und du einen Arbeitsvertrag mit uns machst, versprichst du, dass du 12 Monate lang bei uns bleiben kannst.
4. Die Arbeit ist für 20 Stunden in der Woche.
5. Du wohnst bereits in Leipzig.
Das sind die Dinge, die du brauchst, um bei uns mitzumachen, erst dann kannst du dich bewerben.